16 Vorboten einer Insolvenz: Daran erkennen Sie Kunden in finanzieller Bedrängnis
Wenn einer Ihrer Kunden in die Insolvenz gerät, müssen Sie als Gläubiger schnell handeln, damit Sie zumindest einen Teil Ihrer Forderungen retten können. Doch in der Regel gehen einer Zahlungsunfähigkeit Vorboten voraus. Je...[mehr]
Mahnbrief-Muster für wichtige Kunden: Humorvoll erinnern
Wollen Sie nicht mehr länger auf Ihr Geld warten, aber befürchten, einen wichtigen Kunden zu vergraulen? Dann sehen Sie sich diese Mahnbrief-Muster an: Witz und Humor sind gut geeignet, einen guten Kunden an eine noch offene...[mehr]
Zahlung persönlich anmahnen: Helfen Sie nachlässigen Schuldnern auf die Sprünge
Legt ein zahlungsunwilliger Kunde Ihre freundliche Zahlungserinnerung achtlos beiseite, wird er das wohl auch mit einer rechtlich wirksamen schriftlichen Mahnung tun. Anrufe oder gar Besuche Ihrerseits kann er hingegen nicht so...[mehr]
Kreative Zahlungserinnerung: Mit Humor geht es manchmal schneller
Sie haben einen Schuldner, der eine fällige Forderung Ihrerseits grundlos nicht begleicht? Dann sollten Sie sich ganz besonders um diesen Fall kümmern. Schieben Sie das nicht hinaus, und lassen Sie die Sache auch bei kleinen...[mehr]
Zahlungserinnerung: Muster für den freundlichen Denkanstoß
Manchmal sind Kunden einfach nur schusslig und zahlen Ihre Rechnung versehentlich nicht. Eine Zahlungserinnerung nach unserem Muster belastet die gute Beziehung zu Ihrem Kunden nicht. [mehr]
Wann Ihr Kunde im Zahlungsverzug ist
Es passiert immer wieder: Eine Rechnung wird nicht pünktlich bezahlt, und erst dann beginnt der Unternehmer in seinen Unterlagen nachzuforschen, wann die Zahlung eigentlich fällig war. [mehr]
Der zahlungsunfähige Kunde: Noch ist nicht alles verloren
Wenn ein Kunde Ihre Rechnung nicht bezahlt, kann das mehrere Gründe haben. Oft liegt es daran, dass der Kunde einfach nicht zahlen kann. Dann unterscheiden Sie: Ist der zahlungsunfähige Kunde grundsätzlich zahlungswillig oder...[mehr]