Kostenlose Entsorgung – das ist doch mal was
Hier ist alles umsonst! Haben Sie in Ihrem Betrieb vielleicht auch noch eine alte Sitzecke, einen ausgedienten Computer, eine ausrangierte Schaufensterdeko oder etwas anderes rumstehen? Am liebsten wäre es Ihnen,...[mehr]
Wie Sie mit der Ist-Besteuerung Ihre Liquidität schonen
Nur Steuern abführen, die der Kunde bereits bezahlt hat Sind Sie umsatzsteuerpflichtig? Dann führen Sie wahrscheinlich die Umsatzsteuer an das Finanzamt ab, sobald Sie Umsatz erwirtschaftet haben. Dies nennt man auch...[mehr]
Musik während der Arbeit - sparen Sie Gema-Gebühren
Warum für Musik überhaupt etwas zahlen? Sie kennen das vielleicht: Sie hetzen zum Supermarkt, weil die Zeit mal wieder knapp ist. Sie ergattern den letzten Einkaufswagen und rasen über dem Parkplatz. Obwohl es...[mehr]
Neues BFH-Urteil, wenn es um die Ausbildung geht
Erststudium und Erstausbildung unbegrenzt absetzen Sie wollen auf jeden Fall einmal Ihr eigener Chef sein. Ein Angestellten-Verhältnis kommt für Sie auf keinen Fall in Frage - Sie wollen in die...[mehr]
Guter Vorsatz für 2012: Controlling verbessern
Betriebserfolg mit Controlling sichern Controlling – das steht für Planung, Steuerung und Kontrolle Ihrer Zahlen und zwar konsequent. Durch die regelmäßige Überprüfung vermindern Sie Risiken, decken Schwachstellen...[mehr]
Ab sofort mehr Geld in der Tasche
Wie Sie Fixkosten vermeiden Fixkosten sind gnadenlos. Die Rechnungen landen im Briefkasten, die Abbuchungen plündern das Konto – egal, ob Sie gerade einen guten oder einen schlechten Monat hatten. Deshalb ist es auch...[mehr]
2 Tipps, die Ihnen Bares bringen
Kosten sparen leicht gemacht Die meisten Unternehmer verschenken Geld – das behaupte ich jetzt einfach einmal. Das meiste Geld wird übrigens im Umgang mit dem Finanzamt verschenkt. Tatsächlich sollen es im Jahr rund...[mehr]