Unfall bei Fahrt für den Verein mit dem Privatauto
Kennen Sie diese Situation: Ein Vereinsmitglied verwendet für Fahrten im Auftrag des Vereins seinen privaten Pkw. Es passiert ein Unfall. Natürlich möchte das Mitglied für den Schaden am eigenen Fahrzeug seine eigene...[mehr]
Schäden aus fehlerhafter Arbeit nicht immer von Haftpflicht gedeckt
Schäden aus fehlerhafter Arbeit können nicht grundsätzlich über die Haftpflichtversicherung geregelt werden, denn damit würde das unternehmerische Risiko vollständig auf die Versicherung abgewälzt. Im konkreten Fall hatte ein...[mehr]
Vertragsstrafe für Verspätungen am Bau darf maximal 5 Prozent betragen
Für Verspätungen am Bau konnten bisher bis zu 10 Prozent des Auftragsvolumens als Vertragsstrafe vereinbart werden. Diese Rechtsprechung hat der Bundesgerichthof geändert und die mögliche Höchststrafe auf 5 Prozent eingeschränkt....[mehr]
BGB-Gesellschafter haften zukünftig auch für Altschulden
Wer in eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts eintritt, haftet persönlich - also auch mit seinem Privatvermögen - für bereits zum Eintrittszeitpunkt bestehende Verbindlichkeiten der Gesellschaft. Das hat der Bundesgerichtshof...[mehr]
Meniskusschäden bei Dachdeckern als Berufskrankheit anerkannt
Meniskusschäden bei Dachdeckern berechtigen zum Bezug einer Unfallrente. Das Sozialgericht Dortmund sah die Ursache für die Schädigung in der beruflichen Tätigkeit, da der Kläger viele Jahre (im vorliegenden Fall 30 Jahre) kniend...[mehr]
Beherrschende Gesellschafter-GF können rentenversicherungspflichtig sein
Als beherrschender Gesellschafter-Geschäftsführer sind Sie von der Sozialversicherungspflicht befreit. Der klassische Fall: Sie halten mindestens 50 % des Stammkapitals Ihrer GmbH. Aber auch in diesen Fällen können Sie trotzdem...[mehr]
Versicherungsschutz für Ausländer
Wollen Sie in diesem oder im nächsten Jahr ein Turnier mit Mannschaften aus Osteuropa veranstalten? Dann stellt sich Ihnen bei der Vorbereitung die Frage nach dem Versicherungsschutz - vor allem, wenn es im Laufe des Turniers zu...[mehr]