Gut gemeint − und trotzdem draufgezahlt
Als seine GmbH in die Krise geriet, entschloss sich ein Gesellschafter-Geschäftsführer zu einem nicht alltäglichen Schritt: Er bezahlte die Nettolöhne seiner Mitarbeiter für zwei Monate aus eigener Tasche. Letztlich half das der...[mehr]
Wenn ein Mitglied zu Schaden kommt ...
... reagieren Sie mit den Tipps vom Handbuch für den Vereinsvorsitzenden richtig: · Melden Sie den Schaden sofort! Viele Versicherungen setzen Ihnen enge Fristen. Gehen Sie in einer ruhigen Minute alle Unterlagen durch - und...[mehr]
Geschäftsführer haften nicht immer
Das ist einer von vielen Fällen, wie sie in diesen schwierigen Zeiten leider öfter vorkommen: Eine GmbH ist insolvent und für die GmbH-Schulden soll der Geschäftsführer persönlich haften, weil er (angeblich) Pflichtverletzungen...[mehr]
Vermietung eines Grundstücks an die GmbH
Das ist ein alltäglicher Fall: Das Grundstück, auf dem die GmbH ihre Räume hat, gehört einem der Gesellschafter. Der Gesellschafter vermietet das Grundstück an die GmbH. Das kann gravierende Folgen haben, wenn die GmbH in die...[mehr]
Persönliche Haftung bei einer Limited
Derzeit gilt es als "schick" und "in", in England eine Limited statt in Deutschland eine GmbH zu gründen. Die vermeintlichen Vorteile der Limited scheint ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshof zu...[mehr]
Schadenersatz fordern
Wichtig für alle Geschäftsführer, die viel im Flugzeug unterwegs sind: Wird Ihr Koffer während der Flugreise gewaltsam geöffnet und werden aus Ihrem Gepäck Sachen gestohlen, muss die Fluggesellschaft Ihren Schaden in voller Höhe...[mehr]
Managementfehler eines GmbH-Geschäftsführers
Weil die Geschäfte nicht liefen und die finanzielle Schieflage seiner GmbH immer bedrohlicher wurde, verkaufte der Gesellschafter-Geschäftsführer den gesamten Bestand der GmbH an Fertigwaren und außerdem auch noch alles...[mehr]